top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Whatsapp

Hautpflege

Hydrafacial Hautpflege  Was ist das?

Umweltfaktoren können unsere Haut mit der Zeit stumpfer, trockener, fleckiger oder fleckiger machen. Bereits in einer einzigen Pflegesitzung lässt es die Haut strahlender aussehen, Farbungleichmäßigkeiten regulieren, glatt und gesund aussehen.

Dank seines Vakuum-Vortex-Kopfes reinigt Hydrafacial die Haut sanft und schädigt das Hautgewebe nicht. Gleichzeitig sorgt diese Kappe dafür, dass die Haut im kleinsten Schritt abgeschält wird, wodurch die abgestorbene Haut auf der Hautoberfläche entfernt werden kann.

So werden die Make-up-Reste, die die Poren verstopfen, von Schmutz und Talg in der Luft befreit und die Poren atmen.

In der klassischen Hautpflege werden Poren und Pickel zwar durch Auspressen gereinigt, es kann jedoch zu Hautkratzern und Schädigungen der Oberhaut kommen. Bei der Hydrafacial-Hautpflege hingegen wird durch den Einsatz von Vakuum und Lösungen eine tiefere Reinigung erreicht, ohne die Haut zu schädigen, als bei der klassischen Pflege.

Die Tiefenreinigung der Haut erfolgt mit dem reinigenden, feuchtigkeitsspendenden Vakuumwirbelsystem. Der Peeling-Prozess mit Lösung und Vakuum entfernt unerwünschte Erscheinungen wie Akne, Mitesser und Hautunreinheiten, ohne die Haut zu beschädigen.

Mit Hydrafacial Hautpflege;

Schwarze Punkte werden gelöscht.

Poren schrumpfen.

Ödeme werden entfernt.

Es dehnt die Haut mit seinem Lifting-Effekt.

Der Hautton wird revitalisiert und ebenmäßig.

Bei regelmäßiger Anwendung wird der Elastizitätsverlust der Haut beseitigt.

Was sind die Phasen der Anwendung von Hydrafacial Skin Care?

Erster Schritt: Reinigung

  • Unter Verwendung von Produkten, die für den Hauttyp geeignet sind, wird die obere tote Schicht mit einem Vakuumsystem namens Vortex gereinigt. Dabei werden Rückstände wie Make-up und Schmutz auf der Haut entfernt und die Poren geöffnet. Die Hautreinigung kann ohne Probleme wie Hautrötungen, Schäden durch hartes Vakuum durchgeführt werden.

  • Zweiter Schritt: Peeling

  • Nach der Hautreinigung wird ein Peeling auf die Problemzonen aufgetragen, insbesondere bei intensiven schwarzen Flecken. Durch die Verwendung einer speziellen Lösung werden die geschädigten Hautzellen entfernt. Es gibt keinen Juckreiz oder Rötungen.

  • Dritter Schritt: Tiefenreinigung

BİLGİ ve RANDEVU İÇİN NUMARANIZI BIRAKABİLİR veya UZMANLARIMIZA SORU SORABİLİRSİNİZ

Dosya Yükle

FÜR INFORMATIONEN UND TERMINE KÖNNEN SIE IHRE NUMMER HINTERLASSEN UND UNSERE EXPERTEN FRAGEN

Marmaris Krankenhaus
Datei Hochladen
bottom of page
WhatsApp Entegrasyonu